Veranstaltungskalender der Bergischen Universität Wuppertal
Termin | Kategorie | Veranstaltung | Ort |
---|---|---|---|
Mo06Mär
09:00 Uhr -16:00 Uhr |
Kategorie: Workshop
|
Weiterbildung für wissenschaftlich Mitarbeitende Rosaria Chirico |
Campus Grifflenberg, Gaußstr. 20, Seminar K7 (Gebäude K, Ebene 11, Raum 15) |
![]() |
Weiterbildung für wissenschaftlich Mitarbeitende Schriftliche Seminar- und Abschlussarbeiten betreuen und bewerten Zertifikatsprogramm Hochschuldidaktik GuStaW / Dezernat 6 Eine schriftliche Arbeit zu benoten ist ein schwieriges Unterfangen. Dies gilt vor allem für Neulinge in der Lehre, deren Qualifizierungsarbeiten noch nicht lange zurückliegen. Der Anspruch an die eigenen Texte prägt häufig den Blick auf die Texte der Studierenden und erschwert eine angemessene Beurteilung. Mit dem Druck der neuen Verantwortung stehen Lehrende außerdem meistens alleine da, weil es in den Fakultäten selten Standards für die Benotung schriftlicher Arbeiten gibt. In diesem Workshop wollen wir gemeinsam sinnvolle Kriterien erarbeiten, die das Benoten mit einem angemessenen Zeitaufwand ermöglichen. Außerdem gehen wir den Fragen nach:
Der Austausch und das Gespräch unter Kolleginnen und Kollegen erleichtert die Auseinandersetzung mit diesen Fragen. Die Teilnehmenden können anonymisierte Textbeispiele mitbringen, wenn dies im Vorfeld mit den Verfasserinnen und Verfassern abgesprochen wurde. Weitere Informationen zum Qualifizierungsprogramm GuStaW: www.gustaw.uni-wuppertal.de Fragen & Anregungen: hochschuldidaktik@uni-wuppertal.de
|