Veranstaltungskalender der Bergischen Universität Wuppertal
Termin | Kategorie | Veranstaltung | Ort |
---|---|---|---|
Do26Jan
16:00 Uhr -18:00 Uhr |
Kategorie: Kolloquium
|
Fluoreszenzinduzierte Weißpunktverschiebungen in Proof-Prozessen M.Sc. Daniel Bohn |
Campus Freudenberg, Hörsaalzentrum FZH 3, Rainer-Gruenter-Str. |
Fluoreszenzinduzierte Weißpunktverschiebungen in Proof-Prozessen Ergebnisse auf dem Weg zu einem lichtartunabhängigen Proof-Prozess Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik und Medientechnik Die Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik und Medientechnik lädt zum 56. Wissenschaftlichen Kolloquium ein. Unter dem Titel “Eine Methode zur Kompensation von fluoreszenzinduzierten Weißpunktverschiebungen in Proof-Prozessen“ stellt der Doktorand Daniel Bohn, M.Sc. den Zwischenstand seiner Dissertation vor. Dabei ist das Thema nicht rein akademischer Natur. Im Rahmen eines parallel laufendes ZIM-Forschungsprojektes in Kooperation mit der Firma Laudert GmbH + Co. KG wird der Ansatz momentan praxisrelevant entwickelt und umgesetzt. Konkret wird Herr Bohn zunächst relevante Eigenschaften von sogenannten optischen Aufhellern, die praktisch immer bei der Herstellung von Auflagenpapieren zum Einsatz kommen, vorstellen und ihren Einfluss auf den Proof-Prozess beschreiben. Auf dieser Basis werden anschließend der neue Ansatz zur Kompensation fluoreszenzindizierter Unterschiede zwischen Proof- und Auflagendruck vorgestellt und relevante Parameter diskutiert. Ein Kern des Vortrags stellen dabei chemisch-spektroskopische Betrachtungen von relevanten Aufhellermolekülen und Carriersubstanzen sowie deren Interaktion dar. |