Veranstaltungskalender der Bergischen Universität Wuppertal
Termin | Kategorie | Veranstaltung | Ort |
---|---|---|---|
Do29Jun
19:30 Uhr -21:00 Uhr |
Kategorie: Lesung
|
„Es gibt nicht genug Kartoffeln. Es gibt nur Hunger.“ Schauspielerin Anette Daugardt |
Evangelische Citykirche, Kirchplatz, 42103 Wuppertal |
„Es gibt nicht genug Kartoffeln. Es gibt nur Hunger.“ Prof. Dr. Tatjana Tönsmeyer, Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaften Leben und Überleben im besetzten Europa 1939-1945. Szenische Lesung mit Publikumsgespräch. Die Schauspielerin Anette Daugardt liest aus bislang unbekannten zeitgenössischen Berichten, Tagebuchaufzeichnungen, Protokollen und Briefen, die ein eindrückliches Bild vom Alltag des Lebens und Überlebens unter deutscher Besatzung zeichnen. Im Anschluss diskutieren Prof. Dr. Tatjana Tönsmeyer, Prof. Dr. Irina Scherbakowa (MEMORIAL Moskau) und Prof. Dr. Peter Romijn (NIOD - Institute for War, Holocaust, and Genocide Studies Amsterdam). Moderiert wird der Abend von Dr. Ulrike Schrader (Alten Synagoge). Auch die Gäste können die Expertinnen und Experten zum Thema befragen und miteinander ins Gespräch kommen. |