Veranstaltungskalender der Bergischen Universität Wuppertal
Termin | Kategorie | Veranstaltung | Ort |
---|---|---|---|
Mi04Dez
19:00 Uhr -23:00 Uhr |
Kategorie: Ausstellung
|
bauhausfolgen Design-Lehre in Wuppertal 1919 – 1949 – 2019 Dr. Thomas Schriefers, Kurator der Ausstellung |
Kolkmannhaus, Galerie im Hinterhof, Hofaue 51-55, 42103 Wuppertal |
![]() |
bauhausfolgen Design-Lehre in Wuppertal 1919 – 1949 – 2019 Institut für angewandte Kunst- und Bildwissenschaften Im Bauhaus-Jubiläumsjahr 2019 jährt sich zugleich die Gründung der Werkkunstschule Wuppertal, die ihr Direktor Jupp Ernst 1949 im Sinne des historischen Vorbilds neuformierte. Das doppelte Jubiläum nimmt das Institut für angewandte Kunst- und Bildwissenschaften zum Anlass, eine Ausstellung über die Bedeutung des Bauhauses für die Gestaltungsausbildung in Wuppertal zu zeigen. Der Fokus liegt dabei auf der Arbeit Jupp Ernsts als Gründungsdirektor der Werkkunstschule sowie den drei sich herausbildenden Säulen der gestalterischen Ausbildung, für die in den 1960er Jahren Werner Schriefers (Grundlehre), Albrecht Ade (Grafikdesign) und Odo Klose (Industriedesign) stehen. Der abschließende Blick richtet sich auf die Gegenwart, auf den heutigen Studiengang Industrial Design der Fakultät für Design und Kunst der Bergischen Universität, insbesondere auf den dort entwickelten "Wuppertaler Prozess". Eine Ausstellung des Instituts für angewandte Kunst- und Bildwissenschaften, kuratiert von Dr. Thomas Schriefers, in Zusammenarbeit mit der Abteilung Industrial Design der Fakultät für Design und Kunst der Bergischen Universität Vernissage Dauer der Ausstellung im Kolkmannhaus5. Dezember 2019 - 27. März 2020 Öffnungszeiten Zur Ausstellung erscheint ein Katalog, der über das Institut bezogen werden kann. Das Projekt wurde gefördert durch: |