Veranstaltungskalender der Bergischen Universität Wuppertal
Termin | Kategorie | Veranstaltung | Ort |
---|---|---|---|
Do15Nov
18:00 Uhr -20:00 Uhr |
Kategorie: Ringvorlesung
|
Exklusive Solidarität? Fragen an die digitale Arbeitswelt Dr. Eva Bockenheimer, Siegen |
Campus Grifflenberg, Hörsaal 30 (Gebäude I, Ebene 12, Raum 01), Gaußstr. 20 |
![]() |
Exklusive Solidarität? Fragen an die digitale Arbeitswelt Digitale Zeiten. Arbeit und Wissen im Umbruch Studium Generale - Zentrum für Weiterbildung (ZWB) In aktuellen Debatten über die Digitalisierung werden sehr unterschiedliche Zukunftsszenarien entworfen, es ist deshalb nicht verwunderlich, dass sie auch innerhalb der Gewerkschaften als widersprüchlicher Prozess wahrgenommen wird. Zum einen droht eine Rationalisierungsstrategie, die sich negativ auf Beschäftigung, Entgelte und Arbeitsbedingungen auswirken könnte, zum anderen birgt die Digitalisierung ein Humanisierungspotential, das im Betrieb und in der beruflichen Bildung befördert werden kann. Der Vortrag wird die Frage behandeln, welche Auswirkungen die neue digitale Arbeitswelt auf die Beschäftigten hat, welche Herausforderungen für die Interessenvertretungen mit ihr einhergehen und welche gesellschaftlichen Rückwirkungen sie im Ganzen hat. Dabei werden die Fragen auch aus einer historischen Perspektive reflektiert: Welche Erfahrungen hat die Bewegung der Arbeiterinnen und Arbeiter mit dem wissenschaftlich-technischen Fortschritt gemacht? Wie hat Marx das Verhältnis der arbeitenden Menschen zu Maschinen im Kapitalismus bestimmt? Und was hat das mit gesellschaftlichen Entwicklungen in der Gegenwart zu tun? Das vollständige Programm der Ringvorlesung finden Sie in unserem Online-Flyer |