Veranstaltungskalender der Bergischen Universität Wuppertal
Termin | Kategorie | Veranstaltung | Ort |
---|---|---|---|
Fr14Dez
10:00 Uhr -13:00 Uhr |
Kategorie: Workshop
|
Wissenschaftliches Schreiben für internationale Promovierende Dr. Antonius Weixler |
Campus Grifflenberg, Senatssaal, Gebäude K (Ebene 11, Raum 07), Gaußstr. 20 |
![]() |
Wissenschaftliches Schreiben für internationale Promovierende Zentrum für Graduiertenstudien Der Workshop richtet sich an ausländische Promovierende, die ihre Dissertation oder andere wissenschaftliche Arbeiten auf Deutsch verfassen. Sowohl fortgeschrittene Promovierende, als auch DoktorandInnen, die am Beginn ihres Schreibprozesses stehen, sind willkommen. Ziel ist es, Grundlagen des wissenschaftlichen Schreibens zu klären: Was ist wissenschaftliches Schreiben, was sind Besonderheiten des wissenschaftlichen Schreibens im deutschsprachigen Wissenschaftsraum? Wenn Bedarf besteht, können auch wissenschaftliche Umgangsformen (z.B. das Verfassen einer E-Mail an eine/n Professor/in) thematisiert werden. Auf TeilnehmerInnenwunsch können kurze mitgebrachte Textauszüge auf die erarbeiteten Merkmale wissenschaftlichen Schreibens hin kritisch überprüft werden. Ziel des Workshops ist es, internationale Promovierende, mit den Gepflogenheiten der deutschen Wissenschaftsschriftsprache bekannt zu machen und gemeinsam Strategien zu erarbeiten, mit denen die Teilnehmenden ihre eigenen Texte möglichst effektiv überarbeiten können. Dr. Antonius Weixler ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl von Prof. Dr. Matías Martínez (Neuere Deutsche Literaturwissenschaft) und Mitglied im Zentrum für Erzählforschung (ZEF) der BUW.
Anmeldeschluss: 07.12.2018 ZGS Geschäftsstelle |