Veranstaltungskalender der Bergischen Universität Wuppertal
Termin | Kategorie | Veranstaltung | Ort |
---|---|---|---|
Do16Mär
10:00 Uhr -17:00 Uhr |
Kategorie: Workshop
|
Weiterbildung für wissenschaftlich Mitarbeitende Eva-Maria Schumacher |
Campus Grifflenberg, Gaußstr. 20, Seminar K7 (Gebäude K, Ebene 11, Raum 15) |
![]() |
Weiterbildung für wissenschaftlich Mitarbeitende Handschriftliche Visualisierungen und kognitive Landkarten Zertifikatsprogramm Hochschuldidaktik GuStaW / Dezernat 6 Das handschriftliche Visualisieren ist ein wichtiges didaktisches Element in der Lehre. Es „entschleunigt“ den Lehrprozess, ergänzt den Medienwechsel und ermöglicht das zeitnahe Entwickeln und Dokumentieren von Lehrinhalten sowie Diskussions- und Arbeitsergebnissen.
In diesem Workshop wird das handschriftliche Visualisieren nach den Prinzipien der Moderationsschrift an Flipcharts trainiert. In einem zweiten Schritt wird das handschriftliche Visualisieren am Beispiel einer Kognitiven Landkarte für einen Lehrinhalt trainiert. Darüber hinaus wird eine Bildsprache für den eigenen Themenschwerpunkt geübt und entwickelt.
Inhalte:
Lernziele:
Die Teilnehmenden entwickeln handschriftlich eine eigene Kognitive Landkarte und Bilder an Flipcharts.
Weitere Informationen zum Qualifizierungsprogramm GuStaW: www.gustaw.uni-wuppertal.de
Fragen & Anregungen: hochschuldidaktik@uni-wuppertal.de
|