Veranstaltungskalender der Bergischen Universität Wuppertal
Termin | Kategorie | Veranstaltung | Ort |
---|---|---|---|
Mo23Okt - Di24Okt
09:30 Uhr -16:30 Uhr |
Kategorie: Workshop
|
Weiterbildung für Wissenschaftliche Mitarbeitende Rosaria Chirico |
Campus Grifflenberg, Gebäude T, Ebene 09, Raum 01, Gaußstr. 20 |
![]() |
Weiterbildung für Wissenschaftliche Mitarbeitende Integrative Lösungsorientierte Psychologie (ILP) in der Beatung von Studierenden nutzen Zertifikatsprogramm Hochschuldidaktik/ Zertifikatsprogramm Qualitätsmanagement in Studium und Lehre GuStaW/ Dezernat 6 Grundlage von ILP nach Dietmar Friedmann ist die Annahme, dass die menschliche Psyche aus den drei Lebensbereichen Denken, Fühlen und Handeln besteht und dass jeder Mensch sich auf einen dieser Bereiche „spezialisiert“ hat. In Problemsituationen zieht sich der Mensch in seinen Kompetenzbereich zurück, weil er sich hier sicher fühlt. Die Lösung liegt allerdings im vernachlässigten Bereich und wer das weiß, kann Kompetenzprozesse von Ratsuchenden leichter, schneller und individueller anstoßen. Die Stärke von ILP ist, dass diese Zusammenhänge auch ohne psychologische Grundbildung leicht vermittelbar und auf jegliche Beratungspraxis anwendbar sind. Im Workshop werden die drei Persönlichkeitstypen mit ihren Stärken und Schwächen im Fokus Studium und wissenschaftliches Arbeiten analysiert. Am Beispiel einer Begleitung/Beratung von wissenschaftlichen Schreibprojekten folgen wir exemplarisch den Fragen:
Weitere Informationen zum Qualifizierungsprogramm GuStaW: www.gustaw.uni-wuppertal.de Fragen & Anregungen: hochschuldidaktik@uni-wuppertal.de |