Veranstaltungskalender der Bergischen Universität Wuppertal
Termin | Kategorie | Veranstaltung | Ort |
---|---|---|---|
Mo11Feb
10:00 Uhr -17:00 Uhr |
Kategorie: Workshop
|
Weiterbildung für wissenschaftliche Mitarbeitende Rosita Almurtada |
Campus Grifflenberg, Gaußstr. 20, Gebäude T, Ebene 14, Raum 04 |
![]() |
Weiterbildung für wissenschaftliche Mitarbeitende Interkulturalität und Diversität im Hochschulkontext II: Interkulturelle Kommunikation Sape Forschung und Lehre soll unabhängig von Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Beeinträchtigungen, Alter, sexueller Orientierung und Identität gestaltet werden. Im Kontext der Chancengerechtigkeit ist der Ansatz einer kultursensiblen Kommunikation im Arbeitsalltag auch an Hochschulen dennoch oder gerade deswegen oft hilfreich. Die Workshop-Reihe rückt die Rolle der Lehrenden in den Mittelpunkt und ist erfahrungs-, handlungs- und erlebnisorientiert konzipiert. Eigene Erfahrungsbeispiele der Teilnehmenden sind sehr willkommen! Im zweiten Workshop geht es um interkultureller Kommunikation im Hochschulkontext. Basierend auf den Erkenntnissen zur kulturellen Sensibilisierung (erster Workshop) werden mögliche Konfliktpotenziale und Lösungsansätze wie z.B. Perspektivwechsel in der interkulturellen Kommunikation betrachtet. Ein gemeinsamer Sprachgebrauch reicht oft nicht aus, um sich verstehen zu können. Vielmehr ist es wichtig zu erkennen, dass Kommunikation als Vehikel von Verhaltens- und Denkmustern fungiert. Besonders im interkulturellen Kontext wird dies – z.B. bei Störungen – sichtbar, da ggf. die Kommunikationspartner unterschiedlich kulturell geprägt und sozialisiert wurden. Grundkenntnisse in interkultureller Kommunikation (z.B. durch die Teilnahme an „Interkulturalität und Diversität im Hochschulkontext I“) werden vorausgesetzt. Die Anmeldung erfolgt ausschließlich mit Hilfe des Anmeldeformulars. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an das Team der Servicestelle für akademische Personalentwicklung. (hochschuldidaktik@uni-wuppertal.de) |