Veranstaltungskalender der Bergischen Universität Wuppertal
Termin | Kategorie | Veranstaltung | Ort |
---|---|---|---|
Mo23Mär - Di24Mär
12:00 Uhr -00:00 Uhr |
Kategorie: Event
|
Tagewerk 2020*ENTFÄLLT u. a.: Herr Prof. Dr. P. Witt (Fakultät für Wirtschaftswissenschaft – Schumpeter School of Business and Economics) |
codeks Wuppertal, Moritzstr. 14 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Tagewerk 2020*ENTFÄLLT Der lange Tag der aufgeschobenen Hausarbeiten Nachtschicht des wort.orts wort.ort Am 23. März 2020 ist es so weit: Von 12 Uhr mittags bis 24 Uhr abends findet das TAGEWERK statt. Viele Schreibplätze, die unterschiedlichsten Workshops aus verschiedensten Fächern, berufsbezogene Veranstaltungen und Action mit dem Unisport. Erlebt eine ganz besondere Ausgabe des beliebten Nachtschichtformats! Mehr Angebote, mehr Teilnehmer*innenplätze, mehr Atmosphäre.
In Kooperation mit vielen Qualitätspakt-Lehre-Projekten und anderen Universitätsinstitutionen bieten wir euch die spannende Möglichkeit, einen ganz besonderen Tag im codeks – Wuppertals größtem Coworking Space – zu verbringen. Zentral am Arrenberg gelegen findet ihr im codeks viele verschiedene individuelle Arbeitsplätze und die einmalige Gelegenheit, an diesem einen Tag im Jahr 2020 gemeinsam an euren (Schreib-)Projekten weiterzuarbeiten, euch zusätzliches fachliches Wissen anzueignen und euch Anregungen für euren weiteren beruflichen Weg zu holen. Vernetzt euch mit Vertretern der bergischen Wirtschaft, lernt das codeks als Arbeitsort kennen und genießt gemeinsam mit Freunden und Kommiliton*innen einen entspannten Tag.
Abgerundet wird das Programm durch eine große, öffentliche Abendveranstaltung um 19 Uhr. Herr Prof. Dr. P. Witt (Fakultät für Wirtschaftswissenschaft – Schumpeter School of Business and Economics) hält einen Impulsvortrag zum Thema: „Besser entscheiden in unsicheren Situationen”.
Es schließt sich eine Podiumsdiskussion zum Thema Entscheidungsfindung an, auf der sowohl die Perspektive Studierender auf die vielen notwendigen Entscheidungen während des Studiums betrachtet wird, aber auch ein Start-up-Gründer, ein Wirtschaftvertreter und unsere Hochschulleitung zu Wort kommen. Herr Prof. Dr. Witt wird ebenfalls an diesem Gespräch teilnehmen. Moderiert wird die Diskussion von Dr. S. Görtz (Dezernat für Studium, Lehre und Qualitätsmanagement).
Entscheidungen muss man viele treffen – aber wie entscheidet man sich richtig? Finde es am 23. März heraus! |