Veranstaltungskalender der Bergischen Universität Wuppertal
Termin | Kategorie | Veranstaltung | Ort |
---|---|---|---|
Di09Jan
18:00 Uhr -20:00 Uhr |
Kategorie: Vortrag
|
Arabischer Frühling heute Martina Sabra |
Campus Grifflenberg, Hörsaal 23 (Gebäude S, Ebene 08, Raum 03), Gaußstr. 20 |
Arabischer Frühling heute Neue Sultane und Könige - Gesellschaftliche Konflikte weltweit Fachschaftsabteilung Politikwissenschaft Die autoritären Regime schienen am Ende der langersehnte Neuanfang zum Greifen nahe - doch der sogenannte "arabische Frühling" war zu Ende, ehe er richtig begonnen hatte. In einigen Ländern der MENA-Region ist die politische Repression heute schlimmer als zuvor. In anderen Ländern herrscht Krieg, die staatlichen Strukturen sind in Auflösung begriffen. Was ist passiert? Was war der "arabische Frühling"? Handelt es sich tatsächlich um ein revolutionäres gesellschaftliches Projekt, das gescheitert ist? Gab es Kräfte im Hintergrund, die aus politischem Eigeninteresse manipuliert haben? Oder haben wir es mit einem langfristigen gesellschaftlichen Veränderungsprozess zu tun, den wir in seinen Dimensionen noch nicht adäquat erfassen? Martina Sabra ist Islamwissenschaftlerin, freie Journalistin und Projektgutachterin. Sie studierte in Münster, Bonn, Granada und Damaskus und absolvierte zahlreiche Arbeits- und Studienaufenthalte in verschiedenen Ländern der MENA-Region (Middle East & North Africa), besonders in Marokko und Jordanien. Bei der Veranstaltungsreihe Neue Sultane und Könige - Gesellschaftliche Konflikte weltweit handelt es sich um eine Vortragsreihe, die von der Fachschaftsabteilung Politikwissenschaft in Kooperation mit Arbeit&Leben Berg-Mark und dem Kreisverband DIE FALKEN Wuppertal organisiert wird. Wir laden alle Studierende und außeruniversitäre Interessierte herzlich ein und freuen uns auf vier spannende Vorträge und lebhafte Diskussionen von und mit Wissenschaftler*innen. |