Veranstaltungskalender der Bergischen Universität Wuppertal
Termin | Kategorie | Veranstaltung | Ort |
---|---|---|---|
Fr21Sep
10:00 Uhr -17:00 Uhr |
Kategorie: Workshop
|
Weiterbildung für wissenschaftliche Mitarbeitende Rüdiger Hausmann |
Campus Grifflenberg, Senatssaal, Gebäude K (Ebene 11, Raum 07), Gaußstr. 20 |
![]() |
Weiterbildung für wissenschaftliche Mitarbeitende Einführung in die Transaktionsanalyse I A SaPe Die Transaktionsanalyse (TA) wurde in den 1960er- und 70er Jahren des vergangenen Jahrhunderts von Eric Berne entwickelt. Er analysierte immer wiederkehrende Interaktionsformen und deren zum Teil dramatische Auswirkungen. Die TA ist ein kommunikationspsychologischer Ansatz, dessen Erkenntnisse und Methoden eine gelingende Kommunikation fördern. Gerade in Kontexten, in denen das explizite Ansprechen von Kommunikationshindernissen nicht üblich oder zeitlich nicht gegeben ist, helfen TA-Techniken, in Beratungen, Seminaren, Vorträgen und Gremienarbeit nachhaltige und gute Ergebnisse zu erreichen. Grundidee der TA ist, dass Menschen sich stets um die Erfüllung von drei psychologischen Grundbedürfnissen bemühen, und wir deswegen unsere Kommunikation so gestalten sollten, dass diese Erfüllung möglich ist. Im Seminar werden Analysemodelle zur Kommunikation vorgestellt, Methoden zur Selbststeuerung erprobt und damit verbundene Praxisfragen besprochen. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmenden eine Literaturliste und einen mehrseitigen Reader mit den wesentlichen Ansätzen der TA. Auf diesem Workshop bauen „Einführung in die TA II“ & „Einführung in die TA III“ auf. Bitte beachten Sie: Dieses Semester werden zwei parallele Durchläufe TA I-III angeboten, markiert als „A“ & „B“. Die Anmeldung erfolgt ausschließlich mit Hilfe des Anmeldeformulars. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an das Team der Servicestelle für akademische Personalentwicklung. (hochschuldidaktik@uni-wuppertal.de) |