Veranstaltungskalender der Bergischen Universität Wuppertal
Termin | Kategorie | Veranstaltung | Ort |
---|---|---|---|
Mo18Mär
10:00 Uhr -17:00 Uhr |
Kategorie: Workshop
|
Weiterbildung für wissenschaftliche Mitarbeitende Rosita Almurtada |
Campus Grifflenberg, Gaußstr. 20, Gebäude T, Ebene 14, Raum 04 |
![]() |
Weiterbildung für wissenschaftliche Mitarbeitende Interkulturalität und Diversität im Hochschulkontext: Interkulturelles Training Sape Forschung und Lehre soll unabhängig von Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Beeinträchtigungen, Alter, sexueller Orientierung und Identität gestaltet werden. Im Kontext der Chancengerechtigkeit ist der Ansatz einer kultursensiblen Kommunikation im Arbeitsalltag auch an Hochschulen dennoch oder gerade deswegen oft hilfreich. Die Workshop-Reihe rückt die Rolle der Lehrenden in den Mittelpunkt und ist erfahrungs-, handlungs- und erlebnisorientiert konzipiert. Eigene Erfahrungsbeispiele der Teilnehmenden sind sehr willkommen! In diesem dritten Workshop geht es um Fragen wie z.B.: „Warum empfinde ich manche mir unbekannte Kulturräume fremder als andere?“, „Hängen kulturelle Prägungen und religiöse/weltanschauliche Haltungen zusammen und welche Rolle spielt das in meiner Lehre, wenn ich doch allen Studierenden unabhängig von ihren jeweiligen „Hintergründen“ gegenüber treten möchte?“ Um gegenseitigen Stereotypisierungen, auch in Hinblick auf eventueller Unterschiede der Lehr-Lernkulturen, entgegenzuwirken, soll am Beispiel eines exemplarischen Vergleichs möglicher arabischer und deutscher Kulturstandards „interkulturell trainiert“ werden. Die Anmeldung erfolgt ausschließlich mit Hilfe des Anmeldeformulars. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an das Team der Servicestelle für akademische Personalentwicklung. (hochschuldidaktik@uni-wuppertal.de) |