Veranstaltungskalender der Bergischen Universität Wuppertal
Termin | Kategorie | Veranstaltung | Ort |
---|---|---|---|
Mi10Jul
10:00 Uhr -17:00 Uhr |
Kategorie: Workshop
|
Feedbackprozesse lernförderlich gestalten Jessica Schütz |
Campus Grifflenberg, Gaußstr. 20, Gebäude T, Ebene 14, Raum 04 |
![]() |
Feedbackprozesse lernförderlich gestalten Sape Feedback kann als ein wertvolles Instrument betrachtet werden, das durch den richtigen Einsatz zu einer Verbesserung der Lehre und des Lernens beitragen kann. Es zählt zu den zehn wichtigsten Faktoren (d = 0.75), die das Potential besitzen, die Lernleistung positiv zu beeinflussen (Hattie & Timperley, 2007). Voraussetzung für diese positiven Effekte auf das Lernen ist jedoch die lernförderliche Anwendung von Feedback. Macht es Sinn Studierenden Feedback zu geben oder ist es Zeitverschwendung? Wie sollte Feedback formuliert sein, damit die Studierenden etwas daraus lernen können? Diese und andere Fragen sollen im Rahmen des Workshops beantwortet werden. Das Ziel ist es, dass SIE am Ende des Tages wissen, wie lernförderliches Feedback am besten formuliert sein sollte. Ebenfalls sollten Sie ein Bewusstsein dafür entwickelt haben, wann und wie Sie bis jetzt Feedback gegeben und erhalten haben. Die Anmeldung erfolgt ausschließlich mit Hilfe des Anmeldeformulars.
|