Veranstaltungskalender der Bergischen Universität Wuppertal
Termin | Kategorie | Veranstaltung | Ort |
---|---|---|---|
Do13Jun
10:00 Uhr -17:00 Uhr |
Kategorie: Workshop
|
Weiterbildung für wissenschaftlich Mitarbeitende Kriszti Kiss |
Campus Grifflenberg, Gaußstr. 20, Gebäude T, Ebene 14, Raum 04 |
![]() |
Weiterbildung für wissenschaftlich Mitarbeitende Stimme und Körpersprache in der Lehre - Basis SaPe In diesem Workshop geht es um die Optimierung einer authentischen, inhaltlich gut aufgebauten, ausdrucksstarken Vortragstechnik. Bei Fachvorträgen und Vorlesungen spielen neben einem rhetorisch überzeugenden Konzept die sogenannten Schlüsselkompetenzen (Soft-Skills) eine zentrale Rolle. Überzeugend und authentisch vortragen heißt: Kongruent sein – also die Übereinstimmung von Inhalt, Stimme und Körpersprache. In diesem Workshop werden Kenntnisse und Techniken vermittelt, wie die Lehrperson souverän und glaubwürdig die Studierenden, aber auch die weitergefasste Zuhörerschaft (z.B. auf Konferenzen), am besten erreichen kann. Es werden Tipps und Ratschläge gegeben, die Stimme als Ausdruck der Persönlichkeit zu nutzen, die eigenen Stärken zu erkennen und herauszuarbeiten. Zugleich werden die Teilnehmer*innen sensibilisiert, die eigene Körpersprache zu optimieren und angemessen einzusetzen. Außerdem werden Übungen dafür erarbeitet, die Körpersprache des Gegenübers wahrzunehmen, um auf die Signale desselben reagieren zu können. Kompetenzziele Basis: Die Teilnehmenden können nach Absolvierung dieses Workshops ihre Stimme auch in großen Lehrveranstaltungen modulierter und effizienter einsetzen. Sie können ihre körpersprachliche Präsenz wirkungsvoller zur Geltung bringen.
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich mit Hilfe des Anmeldeformulars.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an das Team der Servicestelle für akademische Personalentwicklung. (hochschuldidaktik@uni-wuppertal.de)
|